SurgeX QC-23010 IC, QC
Produktinformationen "SurgeX QC-23010 IC, QC"
- Intelligentes Tool zur Analyse von Netzstromproblemen direkt vor Ort
- Erkennt Störungen
- Misst Spannungswerte, Frequenz, Scheitelfaktor und Leistungsfaktor
- Zeichnet bis zu 512 zeitgestempelte Ereignisse auf
- Speichert historische Messdaten bis zu 138 Tage
- Unterstützt fundierte Fehlerdiagnose durch aussagekräftige Trendanalysen
- Individuell konfigurierbare Einstellungen
- Remote Portal Modul
- Integrierte Batterie
- 10A mit 2x C13 Ausgang
SurgeX QC-23010 IC, QC 10 Amp, IEC C13 x 2
Der SurgeX enVision ist ein intelligentes Analysewerkzeug zur präzisen Überwachung und Diagnose von Netzstromproblemen. Entwickelt für professionelle Anwendungen in Technik, IT oder AV, erkennt enVision zuverlässig elektrische Störungen, die Fehlfunktionen, Gerätestörungen oder Ausfallzeiten verursachen können. Dabei sammelt und analysiert das System kontinuierlich Messdaten direkt am Einsatzort, wandelt diese in verständliche Metriken und Trends um und liefert so fundierte Erkenntnisse über die Qualität der Stromversorgung.
Dank prädiktiver Algorithmen und innovativer Mustererkennung kann enVision potenzielle Probleme frühzeitig identifizieren, noch bevor diese zu tatsächlichen Ausfällen führen. Dies ermöglicht Serviceteams, proaktiv auf sich anbahnende Störungen zu reagieren, statt im Nachhinein auf Fehler zu reagieren. Das steigert nicht nur die Betriebssicherheit, sondern reduziert gleichzeitig Kosten und steigert die Kundenzufriedenheit.
Das Gerät misst unter anderem Spannungen zwischen Netzleiter und Erdung, den Scheitelfaktor, den Leistungsfaktor sowie Frequenzmetriken. Bis zu 512 Ereignisse können zeitgestempelt mit Datum und Uhrzeit protokolliert werden. Zusätzlich speichert enVision historische Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerte für bis zu 138 Tage. Die Einstellungen lassen sich individuell anpassen und über ein optionales Remote-Portal-Modul ist auch ein Fernzugriff auf die Daten möglich.
Mit zwei verschiedenen Modellvarianten - einer 10A-Version mit zwei IEC C13-Ausgängen und einer 16A-Version mit einem IEC C19-Ausgang – lässt sich das Gerät flexibel in bestehende Systeme integrieren. Die integrierte Batterie sorgt dafür, dass auch bei Spannungsausfall alle Analysefunktionen zuverlässig weiterarbeiten.
Herstellerinformationen
Handelsname/Marke | |
---|---|
Adresse | - - |
Webseite | |
Verantwortliche Person |
Anmelden